Meinberg TCR170PEX Manual do Utilizador

Consulte online ou descarregue Manual do Utilizador para Hardware Meinberg TCR170PEX. Meinberg TCR170PEX Benutzerhandbuch Manual do Utilizador

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir

Resumo do Conteúdo

Página 1 - Inbetriebnahme

TCR170PEXTechnische DatenInbetriebnahme

Página 2 - Impressum

10Übersicht TCR170PEXDie Baugruppe TCR170PEX ist als Einsteckkarte in standard Höhe für Computer mitPCI Express Schnittstelle konzipiert. Der Datentra

Página 3 - Inhaltsübersicht

11Weiterhin stehen ausgangsseitig zwei frei konfigurierbare serielle Schnittstellen(RS-232) zur Verfügung, wovon eine über den D-Sub-Stecker, die ande

Página 4

12Blockschaltbild TCR170PEX

Página 5 - Allgemeines zu IRIG-Codes

13Funktionsweise des EmpfängersDie empfangenen IRIG-Codes werden zur Synchronisation von Softwareuhr undbatteriegepufferter Echtzeituhr der TCR170PEX

Página 6 - Bezeichnung von IRIG-Codes

14Standardmäßig ist die TCR170PEX in der Lage die folgenden Codes auszuwerten:A133: 1000pps, AM-Sinussignal, 10 kHz TrägerfrequenzBCD time of year, SB

Página 7 - IRIG-Standardformat

15EingangsimpedanzDie IRIG-Spezifikation schreibt für modulierte Codes weder für die Ausgangsimpe-danz des Senders noch für die Eingangsimpedanz des E

Página 8 - AFNOR-Standardformat

16MasteroszillatorDie TCR170PEX ist standardmäßig mit einem TCXO (Temperature CompensatedXtal Oscillator), optional mit einem OCXO LQ/MQ/HQ (Oven C

Página 9 - PCI Express (PCIe)

17Unmodulierte AusgängePulsweitenmodulierte DC-Signale werden immer parallel zum Sinussignal mit TTL-Pegel an 50 Ω und als RS422-Signal generiert. Di

Página 10 - Übersicht TCR170PEX

18Die Impulsausgänge sind folgendermaßen vorkonfiguriert:PPO0: Impulse einmal pro Sekunde (PPS), aktiv HIGH, Impulslänge 200 msecPPO1: Impulse einmal

Página 11

19Time Capture EingängeAn einer Stiftleiste sind zwei TTL-Eingänge (CAP0 und CAP1) vorgesehen, mitdenen beliebige Ereignisse zeitlich festgehalten wer

Página 12 - Blockschaltbild TCR170PEX

ImpressumMeinberg Funkuhren GmbH & Co. KGLange Wand 9D-31812 Bad PyrmontTelefon: 0 52 81 / 9309-0Telefax: 0 52 81 / 9309-30Internet: http://www.me

Página 13 - Funktionsweise des Empfängers

20Die Anschlüsse und Kontroll-LEDs im RückwandblechIn der Slotabdeckung der Karte sind dieAnschlußbuchsen für die amplitudenmo-dulierten Zeitcodes (Ei

Página 14 - Eingangssignale

21Belegung des 9-poligen SteckersBei Auslieferung der Baugruppe sind nur Signale der seriellen Schnittstelle auf dieAnschlüsse des Steckers geführt. W

Página 15 - Optokopplereingang

22Jumper und Belegung der StiftleistenDie folgende Darstellung zeigt die Jumpereinstellungen und die Belegung der Stift-leisten auf dem Board TCR170PE

Página 16 - Modulierter Ausgang

23FrequenzsynthesizerDer Frequenzsynthesizer ist in der Lage Ausgangsfrequenzen von 1/8 Hz bis zu 10MHz als Sinussignal und mit TTL-Pegel an 50 Ω zu g

Página 17 - Impulsausgänge

24Konfiguration der KarteDie Wahl des verwendeten IRIG-Modes (Code-Auswahl), die Konfiguration derseriellen Schnittstelle sowie ein eventueller Zeito

Página 18 - Freigabe der Ausgänge

25Austausch der Lithium-BatterieDie Lithiumbatterie auf der Hauptplatine hat eine Lebensdauer von mindestens 10Jahren. Sollte ein Austausch erforderli

Página 19 - Time Capture Eingänge

26Technische Daten TCR170PEXEMPFÄNGEREINGÄNGE: AM-Eingang (BNC-Buchse):galvanisch getrennt durch ÜbertragerImpedanz eistellbar 50 Ω, 600 Ω, 5 kΩEmpfan

Página 20

27GENERATORAUSGÄNGE: Modulierter Ausgang:unsymmetrisches Sinussignal, 1 kHz3Vpp (MARK), 1Vpp (SPACE) an 50 ΩUnmodulierte Ausgänge (DCLS):TTL an 50 ΩRS

Página 21

28MASTEROSZILLATOR: TCXO(Temperature Compensated Xtal Oscillator)Frequenzgenauigkeitgegenüber der IRIG-Referenz:nach Sync. und 20 Min. Betrieb: ±5.10-

Página 22

29SETZMÖGLICHKEIT: Software- und Hardware Uhr können mittelseines serielles Setztelegramms (MeinbergStandard-Telegramm) über die RS232-Schnitt -stell

Página 23 - Betriebsspannung

InhaltsübersichtImpressum... 2Inhalt des USB Sticks ...

Página 24 - Update der System-Software

30Format des Meinberg Standard-ZeittelegrammsDas Meinberg Standard-Zeittelegramm besteht aus einer Folge von 32 ASCII-Zei-chen, eingeleitet durch das

Página 25

31Format des Capture-TelegrammsDas Meinberg GPS167-Capturetelegramm besteht aus einer Folge von 31 ASCII-Zeichen, abgeschlossen durch eine CR/LF (Carr

Página 26 - Technische Daten TCR170PEX

32Format des Telegramms Uni Erlangen (NTP)Das Zeitelegramm Uni Erlangen (NTP) einer GPS-Funkuhr besteht aus einer Folgevon 66 ASCII-Zeichen, eingeleit

Página 27

33i Schaltsekunde‘L’ Schaltsekunde wird momentan eingefügt(nur in 60. sec aktiv)‘ ‘ (Leerzeichen, 20h) Schaltsekunde nicht aktivbbb.bbbb Geographische

Página 28

34Format des SAT-ZeittelegrammsDas SAT-Zeittelegramm besteht aus einer Folge von 29 ASCII-Zeichen, eingeleitetdurch das Zeichen STX (Start-of-Text) un

Página 29

35KonformitätserklärungDeclaration of ConformityHersteller Meinberg Funkuhren GmbH & Co. KGManufacturer Auf der Landwehr 22D-31812 Bad Pyrmonterkl

Página 30

TCR170PEX- G- 15. 10. 09

Página 31 - Format des Capture-Telegramms

4Inbetriebnahme TCR170PEX ... 23Einbau der Karte...

Página 32

5Inhalt des USB SticksDer mitgelieferte USB Stick enthält unter anderem ein Treiberprogramm, welchesin gleichmäßigen Zeitabständen die Systemzeit des

Página 33

6Bezeichnung von IRIG-CodesDie Identifikation der verschiedenen IRIG-Zeitcodes ist im IRIG Standard 200-98spezifiziert und erfolgt über eine dreistell

Página 36 - TCR170PEX- G- 15. 10. 09

9PCI Express (PCIe)Eine der größten Neuerungen von PCI Express ist, dass die Daten nicht mehr parallelübertragen werden wie bei anderen Computer Bussy

Modelos relacionados TCR167PCI

Comentários a estes Manuais

Sem comentários